Bei strahlendem Sonnenschein gingen die Sportler hoch motiviert an den Start! ?
Danke an Frau Bender für die perfekte Organisation und den reibungslosen Ablauf
?!
Danke an ALLE Helfer-Eltern ?!
Das habt ihr SPITZE gemacht liebe Sportler- Kinder?!
Herr Mockenhaupt und Herr Löscherbach (DJK Friesenhagen), sowie als Leiter der Aktion Stefan Seufert (RTTVR) und als Profi vor Ort Herr Mindermann (RTTVR) bereiteten den Kindern einen lehrreichen und sportlichen Vormittag an der Tischtennisplatte. Dafür brachten sie alles benötigte mit. Danke für das Engagement. Und vielleicht ist bei dem ein oder anderem Talent nun der Eintritt in die Tischtennisabteilung der DKJ Friesenhagen kein weiter Schritt mehr.
Ein schöner Bericht dazu findet sich auf der HP der DJK Friesenhagen! (Link: Siehe unten)
Danke für die tolle Aktion!
Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages setzt die Lebenshilfe Altenkrichen ein starkes Zeichen für Inklusion und Vielfalt. Unter dem Motto "Zeigt eure bunten Socken!"ruft Rita Hartmann, die Vorsitzende der Lebenshilfe dazu auf, am 21. März bewusst zwei unterschiedlich gemusterte oder farbige Socken zu tragen.
Da machen die Kinder der St. Franziskus Grundschule Friesenhagen natürlich mit!!
"Es ist normal, verschieden zu sein" – mit diesem Grundsatz engagiert sich die Lebenshilfe Altenkirchen seit vielen Jahren für Menschen mit Behinderung. "Jeder Mensch hat das Recht, Teil unserer Gesellschaft zu sein, unabhängig von seinen Fähigkeiten. Mit der Socken-Aktion können wir gemeinsam ein Zeichen setzen – sichtbar, kreativ und mit einer Botschaft, die überall verstanden wird", erklärt Hartmann.
Die Aktion "#Sockenaufforderung" wird weltweit begangen und geht auf eine Initiative aus dem Jahr 2013 zurück. Die bunten Socken symbolisieren dabei das dreifache 21. Chromosom, das für das Down-Syndrom charakteristisch ist. "Ein kleines Zeichen mit großer Wirkung", so Rita Hartmann weiter. "Es geht darum, Vorurteile abzubauen und Wertschätzung zu zeigen."
Dafür veranstalten wir einen Spendenlauf 19.03.25 von 9 bis 12 auf dem Sportplatz!
Anfeuerer und Zuschauer sind herzlichst Willkommen!!
Ein Zeichen für den Frieden gesetzt
Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der St. Franziskus
Grundschule Friesenhagen setzten ein Zeichen für den
Frieden.
In allen vier Klassen wurden Friedenstauben gebastelt und an die Fenster gehängt, um die Solidarität mit der Ukraine auszudrücken. Auf Initiative der Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 wurden das
Peace-Zeichen, eine Friedenstaube und die ukrainische Flagge auf den Schulhof aufgemalt und anschließend das Friedenszeichen von den Schülerinnen und Schülern und ihren Lehrerinnen nachgestellt. Der
Wunsch nach Frieden ist bei allen Beteiligten groß und so hoffen wir gemeinsam, dass der schreckliche Krieg in der Ukraine bald enden wird.